top of page
Suche


Maschinelles Lernen: Wie IT-Systeme eigenständiges Wissen erlangen
Der Begriff maschinelles Lernen ist mittlerweile vielen vertraut, doch nur wenige verstehen wirklich, was sich dahinter verbirgt....
Reto Wittmer
5. Juni 20234 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mobile Security: Sicheres Arbeiten auch unterwegs
Home-Office und hybrides Arbeiten werden in der Arbeitswelt von Tag zu Tag relevanter. Dadurch sind vor allem mobile Geräte wie...
Reto Wittmer
2. Juni 20234 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Zukunft der Passwortsicherheit? Biometrische Authentifizierung als passwortlose Lösungen
Die Sicherheit der digitalen Identität wird zunehmend wichtiger. Passwörter sind seit langem eine gängige Methode, um den Zugriff auf...
Reto Wittmer
31. Mai 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schutz vor Social Engineering-Angriffen: Wie man Mitarbeiter vor Manipulation schützt
Social Engineering hat sich als eine der größten Herausforderungen für die Cybersicherheit herausgestellt. Es zielt auf die schwächste...
Reto Wittmer
26. Mai 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Internetsicherheit 101: Vermeiden Sie diese 10 Fehler im Netz
Das Internet - seit Jahrzehnten ein virtuelles Universum, das uns mit unzähligen Informationen, sozialen Kontakten und grenzenlosen...
Reto Wittmer
24. Mai 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Cloud Security im Fokus: Maßnahmen zur Abwehr von Cyberbedrohungen
Unternehmen setzen verstärkt auf Cloud Computing, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Aus diesem Grund wird auch die Frage nach...
Reto Wittmer
19. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KI im Stealth-Modus: Wo künstliche Intelligenz uns im Alltag unterstützt
Was haben Streaming-Dienste, aktuelle Börsennews und autonomes Fahren gemeinsam? Sie alle sind auf Technologie und digitale Innovation...
Reto Wittmer
17. Mai 20234 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ein Leitfaden zu den Arten von Cloud Computing: Public, Private und Hybrid Cloud
Cloud Computing hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und ist zu einem wichtigen Bestandteil vieler Unternehmen...
Reto Wittmer
12. Mai 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die häufigsten Arten von E-Mail-Bedrohungen: Laterales Phishing
In der heutigen digitalen Welt sind Cyberkriminelle ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um an persönliche Daten und sensible...
Reto Wittmer
10. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
